Ausgewählter, hochdichter Rebound-Schwamm und wasserdichtes Leder schaffen eine weiche und bequeme Sitzfläche, die auch nach längerem Sitzen keine Ermüdung gewährleistet.
Materialvorteil
Der Hauptkörper des Hockers besteht aus einem 1,2 mm verdickten Kohlenstoffstahlrahmen, dessen Oberfläche mit einer matten Pulverbeschichtung behandelt ist, um Rost und Kratzer zu verhindern. Die Rückenlehne hat einen goldenen Neigungswinkel von 110°, der sich der Krümmung der menschlichen Lendenwirbelsäule anpasst und den Druck auf den Rücken verteilt. Der Polsterstoff hat die OEKO-TEX-Zertifizierung für Mutter und Kind bestanden, ist frei von Formaldehyd und Gerüchen und unbedenklich bei direktem Hautkontakt. Er eignet sich für den Einsatz in Kinderzimmern, Spielbereichen und anderen Szenarien. Er ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, um selbstständig zu sitzen und zu stehen, wobei ihre Füße stabil auf dem Boden stehen können, wodurch das Risiko des Kletterns und Fallens vermieden wird.
Ergonomische Rückenlehne, keine Ermüdung auch nach längerem Sitzen
Wissenschaftlicher Neigungswinkel:
Die Rückenlehne hat einen goldenen Neigungswinkel von 110°, der sich der Krümmung der menschlichen Lendenwirbelsäule anpasst und den Druck auf den Rücken verteilt. Mit einer Höhe von 45 cm stützt sie effektiv die Schultern und beugt einem Rundrücken vor.
Bequemes Material:
Sowohl die Rückenlehne als auch das Sitzkissen bestehen aus einer Kombination aus hochdichtem Schwamm und hautfreundlichem PU-Leder. Der Schwamm hat eine Rückprallrate von 90 %, und die Oberfläche ist wasserdicht und schmutzabweisend. Sie kann mit einem sanften Wischen sauber gewischt werden.
Flexibler Szenenwechsel:
Schuhwechsel am Eingang: Zum Türbereich schieben, hinsetzen und Schuhe wechseln. Beim Aufstehen sanft zurückschieben, um in die Ausgangsposition zurückzukehren.
Wohnzimmer-Assistent: Als Sofabeistelltisch kann er jederzeit an die gewünschte Position verschoben werden.
Ein großartiges Werkzeug für die Kinderbetreuung: Mütter können den Hocker im Raum herumschieben, um den Druck auf ihren Rücken zu entlasten (z. B. eine kurze Pause beim Spielen oder Stillen einlegen).